Die Monitoreinheit ist der zentrale Bedienungspunkt.
Mit Hilfe eines einfachen Dreh-/Drückrad Konzeptes überzeugt das Produkt nicht nur in der Schnelligkeit sondern auch bei der Bedienerfreundlichkeit. Gleichzeitig dient das Rad als optische Alarmierung, sollte es auf Grund von starken Umgebeungsgeräuchen mal nicht möglich sein, die akustischen Signalgeber wahrzunehmen. Mit der einfachen 1-2-3 Bedienung für das Defibrillator-Gespann ist der Einsatz auch für nicht regelmäßig fahrendes Personal kein Hinderniss. Der fest integrierte, breite Drucker ermöglicht einen qualitativ hochwertigen Ausdruck von bis zu 6 Kurven untereinander, wodurch sich ein optimaler Beurteilungs- und Qualitätsvorsprung ergibt.
Merkmale:
- Einfache 1-2-3 Bedienung
- Großes Farbdisplay 8,4’’
- Bis zu 6 Kurven simultan
- Ruhe-EKG-Vorschau mit 12 Kurven simultan
- Darstellung aller Messwerte (benutzerdefiniert einstellbar)
- Hochauflösender Thermodrucker (1 bis max. 6 Kurven druckbar)
- Papiergeschwindigkeiten konfigurierbar
Die Patientenbox hält, je nach Ausstattung, alle für den Einsatz erforderlichen Optionen vor. Alle Kabel sind bereits vorkonnektiert, so das das lästige An- und Abstecken der Patientenkabel entfällt. Einfach das benötigte Zubehör entnehmen und an den Patienten anschliessen. Die Übertragung sämtlicher Parameter, egal ob Messwerte oder Kurven, erfolgt drahtlos an die Monitoreinheit. Hierdurch ergibt sich eine absolute Flexibilität. Der Fall „eingeklemmte Person“ oder „Treppenhaustransport“ ist hiermit ohne Risiko für den Anwender und den Patienten realisierbar. Durch die breite Optionsvielfalt ist nicht nur der einfache Einsatz abgedeckt. Selbst der maximal versorgte Intensivpatient kann ohne Probleme überwacht werden.
Merkmale:
- Drahtlose Datenübertragung
- Alle Optionen gleichzeitig betreibbar
- Vorkonnektierte Patientenkabel
- Alle Optionen auch nachrüstbar
- Sichere Datenaufzeichnung
Die biphasische Defibrillatoreinheit mit Pacerfunktion bietet im Notfall die einfache und schnelle Hilfe für den Patienten. Über die Monitoreinheit können alle Einstellungen vorgenommen werden, auch funkbasiert! Damit ergibt sich ein variables und sicherheitsbewußtes Einsatzkonzept. Die Anwendung von wahlweise Hardpaddels oder Pads, auch im AED-Modus, stellt für jeden Anwendungsbereich eine optimale Lösung dar. Hierbei können Sie direkt entscheiden, ob Sie noch mit Paddels arebiten wollen (Typ STANDARD) oder rein Pad-basiert (Typ SLIM). Die vollautomatische Synchronumschaltung hilft nicht nur bei der Kardioversion sondern verhindert wirkungsvoll Fehlbedienungen. Die einfache Updatemöglichkeit gewährleistet jederzeit eine richtlinienkonforme Vorgehensweise. |
Typ SLIM
|
Merkmale:
- Patentierte Sicherheitspaddel, defibrillieren auch mit nassen Paddeln möglich!
- Biphasischer Defibrillator (Energie wählbar 2, 3, 4, 5 10, 15 bis 200 J über Dreh-/Drückrad am Monitor oder vordefinierte Schnellanwahltasten)
- Einfacher AED-Modus mit abschaltbarer Sprachausgabe
- Ca. 200 Schocks bei 200 J
- Einfache Schnellableitung über Hardpaddel
- Pacer mit Fix, Demand und Overdrive Funktion
|
Typ STANDARD
|